Der Honda CR-V e:HEV
So kann sich Hybrid anfühlen!
Der neue CR-V e:HEV überzeugt durch das innovative und zukunftsweisende e:HEV Hybridsystem. Zwei Elektromotoren und ein 2.0 VTEC® Benzinmotor arbeiten Hand in Hand für höchste Effizienz. Durch den automatischen Wechsel zwischen drei Fahrmodi (Hybrid-, Elektro- und Motormodus) garantiert der CR-V e:HEV in jeder Fahrsituation einen möglichst niedrigen Verbrauch und eine gleichmäßige, kraftvolle Beschleunigung. Der neue CR-V e:HEV Sport Line hinterlässt dabei einen besonders starken Eindruck mit seinem markanten Design und schwarzen Designelementen. Im Innenraum des SUV sorgen Geräumigkeit, Komfort und moderne Technik für ein einmaliges Fahrerlebnis.
Finden Sie jetzt heraus, wie Sie besonders günstig an Ihren neuen Honda CR-V e:HEV kommen. Unsere aktuellen Angebote zur Finanzierung oder Leasing finden Sie hier:

Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

SPORTLICHES EXTERIEUR
Back in black: Mit abgedunkelten Scheinwerfern und Rückleuchten, dunklen Chromverkleidungen und ausgewählten Exterieur-Teilen in Schwarz begeistert der CR-V e:HEV Sport Line mit einem starken, sportiven Look. Abgerundet wird das neue Design des Honda SUV mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in Schwarz, schwarzlackierten Spiegeln und den markanten LED-Scheinwerfern.
HOCHWERTIGES INTERIEUR
Auch im Innenraum setzt sich das Design-Konzept des CR-V e:HEV Sport Line fort. Zu der bekannten Geräumigkeit des CR-V gesellen sich elegante Black-Edition Ledersitze, dunkle Tür- und Konsolenverkleidungen in Naturholzoptik sowie Türgriffe, Schalthebel und Lenkradverzierungen in Piano Black. Das Honda Connect™-Infotainmentsystem mit Garmin-Navigation ergänzt den Komfort perfekt.
Wir bestellen Ihren CR-V e:HEV gerne in der Ausstattung, die Sie wünschen.
Für verfügbare Ausstattungsvarianten laden Sie gerne hier aktuelles Informationsmaterial herunter.
Honda CR-V e:HEV Topangebote
Weiterführende Informationen auf der Herstellerseite
Verbrauchsangaben
Kraftstoffverbrauch CR-V e:HEV in l/100 km (nach WLTP): Kurzstrecke (niedrig) 8,1-7,2; Stadtrand (mittel) 5,8-5,0; Landstraße (hoch) 6,0-5,6; Autobahn (Höchstwert) 8,6-8,3; kombiniert 7,2-6,6; CO2-Emissionen in g/km (nach WLTP): kombiniert 163-151. Effizienzklasse: CO2-Effizienzklasse zurzeit nicht verfügbar.
Seit dem 1. September 2018 werden alle neuen Fahrzeuge nach einem weltweit harmonisierten Prüfverfahren zugelassen (Worldwide Harmonized Light Duty Vehicles Test Procedure, kurz WLTP). Die Prüfbedingungen sind gegenüber dem bisherigen, aus dem Jahr 1970 stammenden Prüfverfahren NEFZ strenger und sollen in der Theorie eher einem durchschnittlichen Fahrverhalten entsprechende Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte liefern. Der WLTP-Fahrzyklus ist dabei in vier statt bisher zwei (innerorts und außerorts) Phasen, und zwar in niedrig, mittel, hoch und sehr hoch, mit unterschiedlichen Durchschnittsgeschwindigkeiten aufgeteilt. Dieses Testverfahren schließt deutlich mehr verschiedene Fahrsituationen ein und kommt damit den Fahrbedingungen im Alltag näher. Von der Umstellung des Messverfahrens in der Bundesrepublik Deutschland ist das Kraftfahrzeugsteuergesetz betroffen. Die Kfz-Steuer, die auf der CO2-Emission eines Pkw basiert, wird ebenfalls seit dem 1. September 2018 auf WLTP-Basis ermittelt. Der reale Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission ändern sich dadurch nicht, sondern nur die Art, wie diese zu Vergleichszwecken gemessen werden. Die Umstellung auf WLTP macht national eine Novellierung der Vorgaben für Verbraucherinformationen nach der derzeit noch gültigen Pkw-EnVKV erforderlich. Diese steht noch aus. Um zu vermeiden, dass Verbraucher im Handel beim Vergleich technischer Daten oder bei der Durchsicht von Broschüren oder Websites auf unterschiedliche Werte treffen, werden Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte hier nur noch nach WLTP angegeben, sofern nicht anders ausgewiesen.
Von den hier beworbenen Modellen abweichende Ausstattung kann zu verändertem Leergewicht führen, was Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigungszeit, Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission beeinflusst. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission eines Fahrzeugs hängen aber nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und von nichttechnischen Faktoren beeinflusst wie etwa Umwelteinflüssen, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie dem Fahrzeugzustand. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zur offiziellen spezifischen CO2-Emission neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagen, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern, unentgeltlich erhältlich ist.